Trinkspiele zu zweit: 11 Ideen für eure Party
Egal, ob als frisch verliebtes Paar oder als Saufspiel mit dem besten Kumpel oder Familienmitglied: Ein Trinkspiel für zwei Personen kann. “Zwei Wahrheiten und eine Lüge” eignet sich perfekt als Spiel für zwei Leute, die sich gerade erst näher kennenlernen. Wenn ihr schon seit. Sollten Regeln fehlen oder besondere Variationen, dann können diese auch in den Kommentaren oder per Mail an [email protected] geschickt werden.Trinkspiel Für Zwei Ich hab’ noch nie - für Paare Video
Trinkspiel: Die nicht ganz so feste Fahrbahn von Nürnberg - Teil 2 Das passende Trinkspiel nicht dabei? Dann spielt doch einfach Buffalo und macht alles mit links. In der einfachen Variante wird einfach mit der nicht dominanten Hand (zumeist die linke) getrunken - vergisst man das, muss das ganze restliche Getränk gekippt werden. Egal, ob ihr einfach nur vor der Party etwas Vorglühen wollt, sehen wollt, wer am meisten Bier oder härteren Alkohol verträgt (aber bitte kein Komasaufen), oder einfach die besten Tisch- oder Würfelspiele sucht, um mit egal wie vielen Spielern Spaß zu haben, wir haben die passenden Ideen für kurzweilige Trinkspiele für euch zusammengestellt!. Spielablauf für verschiedene Trinkspiele zu zweit: Mit der folgenden Auswahl an Trinkspielen für zwei Personen wünschen wir euch viel Spaß. Wer bin ich? Material: Post-it oder Bierdeckel und Klebeband, Stift. Regeln: Einigt euch ob ihre eine reale oder fiktive Person erraten wollt. Manchmal möchte man sich auch einfach mal zu zweit die Zeit mit einem kleinen Trinkspiel vertreiben. Leider machen viele Trinkspiele erst Sinn & Spaß, wenn möglichst viele Mitspieler dabei sind. Wir haben hier aber eine Auswahl an Trinkspielen für 2 Personen, die garantiert keine Langeweile aufkommen lassen. Jenga als Trinkspiel. Zwei gegen den Wackelturm. Perfekt für 2 Personen. Klattschen. Klattschen zu zweit. Der Klassiker unten den Kartenspielen. Filme und Serien. Wer's eher gemütlicher haben will, der betrinkt sich auf der Couch.Weigert sie sich die Aufgabe zu machen, muss die Person trinken. Ihr könnt auch eigene Fragen erfinden. Ihr musst nun entscheiden, wer von euch beiden am ehesten in so eine Situation kommen könnte.
Wenn ihr eure Entscheidung getroffen habt, zeigt ihr gleichzeitig auf die Person, für die ihr euch entschieden habt, also entweder ihr zeigt auf euch selbst, oder euren Parnter.
Wenn ihr eine unterschiedliche Wahl getroffen habt, müsst ihr beide trinken. Beispiel : Beide müssen trinken, wenn… - … Daniel auf sich selbst zeigt.
Beispiel : Keiner muss trinken, wenn… - … Daniel auf sich selbst zeigt. Ihr wollt mehr? Ein perfektes Spiel gegen Langweile. Einer von euch beginnt, indem er sich ausdenkt, wer oder was sein Partner sein soll.
Das kann eine Person, ein Tier oder Gegenstand sein. Alternativ zum Apfel könnt ihr auch 10 Erdbeeren oder Weintrauben nehmen, die dann einzeln aus der Schüssel gefischt werden müssen.
Wenn ihr bei einem Trinkspiel mal wieder richtig Lachen wollt, dann ist das das perfekte Spiel für euch. Fühlt einen Becher beispielsweise 0,5 L mit Bier und stellt in auf den Tisch, schnappt euch beide einen Besen und nehmt vom Tisch und von allen anderen Schränken und Kanten etwas Abstand.
Nach 20 Drehungen wird der Besen auf den Boden geworfen. Ziel des Spiels ist es, nach Beenden der Drehungen über den hingeworfenen Besen zu springen was sich nach den ganzen Drehungen als schwierig erweisen wird und zu seinem Getränk zu laufen.
Schafft es ein Spieler nicht, muss derjenige Spieler seinen Becher auf ex austrinken. Ein Spiel, das man gut zu zweit spielen kann, ist Volltreffer.
Beide Spieler bekommen einen Becher, der mit einem beliebigen alkoholischen Getränk gefüllt wird. Dann nehmt ihr eine Münze, die ihr vorher reinigen solltet, und versucht mit Aufsetzen auf dem Tisch in den Becher eures Mitspielers zu treffen.
Wenn das eigene Glas vom anderem Spieler getroffen wird, dann muss getrunken werden und genau so auch anders herum. Das Spiel kann variabel auch mit einem Tischtennisball gespielt werden.
Was ihr benötigt sind 10 Schnapsgläser, die mit Bier oder einem anderen alkoholischen Getränk gefüllt werden. Auf ein Zeichen muss damit begonnen werden, alle Schnapsgläser auszutrinken und das natürlich wenn möglichst schnell.
Allerdings muss an den Enden als erstes angefangen werden, sodass derjenige Spieler, der als erstes in der Mitte angekommen ist, gewonnen hat.
Der Verlierer muss weitere 3 Schnapsgläser auf ex trinken. Beide Spieler bekommen einen mit Bier gefüllten Becher und laufen mit ihnen über eine vorgegebene Strecke.
Kurz vor dem Ziel müssen beide Spieler damit beginnen, ihren Becher auszutrinken. Schafft es ein Spieler nicht bis zur Ziellinie, muss ein weiterer Becher auf ex ausgetrunken werden.
Eine sehr sportliche Variante, die aber mit dem Bier mehr als belohnt wird. Die Treppe hinauf werden auf jeder Stufe Getränke abgestellt — einmal links und einmal rechts.
Diese gilt es von den Spielern zu trinken und schneller als der Gegenspieler zu sein. Die Stufe mit dem zu trinkenden Getränk darf allerdings erst betreten werden, wenn der sich dort befindliche Becher leer getrunken wurde.
Es wird so lange gespielt, bis alle Karten einmal gezogen wurden. Es können verschiedene unten angeführte Zusatzregeln ausgeführt werden.
Diese steigern die Intensität des Trinkspiels. Alles was ihr fürs Trinkspiel Karten blasen braucht, sind ein Kartenstapel und Alkohol. Zum Spielbeginn stellt ihr ein Glas mit beliebigem Alkohol gefüllt in die Tischmitte.
Danach werden alle Karten zu einem Stapel zusammengelegt und auf das Glas gelegt. Für Karten blasen ist es vollkommen egal welche Karten ihr benutzt und wie viele.
Wir empfehlen aber wasserfeste Spielkarten da die Karten doch sehr nah am Alkohol liegen. Der jüngste von euch beginnt das Trinkspiel. Derjeninge von euch, der an der Reihe ist, versucht jetzt mindestens eine Karte vom Kartenstapel zu pusten.
Dabei dürfen beliebig viele Karten von der Flasche geblasen werden. Es muss demnach immer derjenige trinken, bei dem die letze Karte auf den Tisch fällt oder der, der durch rütteln am Tisch oder pusten versucht bei jemand anderem die Karte herunter zu werfen.
Jenga lässt sich natürlich wie ihr wisst, perfekt zu zweit spielen. Dabei müssen beide Spieler abwechselnd raten, ob die nächste Karte höher oder niedriger ist, als die davor aufgedeckte Karte.
Wer von euch Zweien falsch liegt, muss ein mit Bier gefülltes Schnapsglas austrinken. Ein etwas härteres Trinkspiel, das man am besten zu zweit spielen kann.
Es werden zwei Schüsseln mit Wodka aufgefüllt, so dass in jeder Schüssel ein Apfel schwimmen kann. Jeder Spieler bekommt eine Schüssel und stellt diese vor sich hin.
Die Hände dürfen nicht benutzt werden und bleiben auf dem Rücken verschränkt. Nun versuchen beide Spieler, ihren schwimmenden Apfel mit den Zähnen zu fassen und aufzuessen.
Je länger die Prozedur dauert, desto mehr Wodka wird verschluckt und die Chance den Apfel zu fassen, schwindet mit jeder Minute.
In der abgeschwächten Form können anstelle des Apfels auch Weintrauben verwendet werden. Nach 20 Umdrehungen wird der Besen fallen gelassen und beide Spieler versuchen im selben Moment über den quer auf dem Boden liegenden Besen zu springen.
Schafft ein Spieler diesen Sprung nicht was mit dem vorher verpassten Drehwurm sehr wahrscheinlich ist , muss der Spieler sein Bierglas komplett leer trinken.
Beide Mitspieler ziehen sich jetzt jeweils einen Namen aus dem Topf. Und immer wenn dieser Spieler im Spiel genannt wird, muss man einen kurzen trinken.
Auf dem Hals einer Bierflasche wird ein Skatblatt abgelegt. Jetzt pusten beide Spieler abwechselnd die Karte vom Bierflaschenhals.
Hat man mehr als eine Karte runter gepustet, muss man einen Schnaps trinken. Sind aus versehen alle Karten runter gepustet worden, trinkt man noch einen Schnaps.
Es kann auch ein Zeitlimit festgelegt werden, damit es pro Person nicht zu lange dauert mit dem Pusten. Jede Karte vom Spiel wird einzeln aufgedeckt.
Die Spieler raten jetzt abwechselnd ob die nächste Karte niedriger oder höher ist als die zuvor aufgedeckte Karte.
Wer falsch geraten hat muss ein mit Bier gefülltes Schnapsglas austrinken. Jeder bekommt eine Schüssel mit Wodka und einem Apfel darin hingestellt.
Die Hände bleiben auf dem Rücken verschränkt. Anstelle eines Apfels könnt ihr auch einfach Weintrauben verwenden. Jetzt legt eure Stirn auf die Faust und dreht euch zwanzig Mal um den aufgestellten Besen ohne loszulassen.
Danach lass den Besen fallen, spring über ihn und dann trink dein Bierglas auf Ex leer. Das geht mehrere Runden so, halt so lange wie ihr noch könnt.

In diesen FГllen hГtten die BonusbetrГge oder Trinkspiel Für Zwei Freispielen Trinkspiel Für Zwei Gewinne. - 10 Trinkspiele zu zweit
Sind aus versehen alle Karten runter gepustet worden, trinkt man noch einen Schnaps. Dadurch werden die Spieler Www.Fernsehlotterie Gewinnzahlen schneller betrunken. Facebook Instagram Pinterest. Ist der Wurf gelungen, dann muss Wettbörse Gegner seinen Becher austrinken und erneut füllen. Überlegt euch Sprüche, Phrasen oder Angewohnheiten, die die Charaktere häufig zeigen oder verwenden.





Es ist die richtigen Informationen